Therapieverfahren
Abwehr stärken Adrenal Fatigue Allergie Darmaufbau Allergien behandeln Allergien Therapie Allergien Ursache Allergietest Allergie therapieren Allergiker Aluminium aluminiumhaltige Deos Amalgam Amalgam entgiften antibakterielle Wirkung. antimykotische Wirkung Antitranspirant Schweißhemmer Antriebslosigkeit Aromatherapie Aromatogramm Aromaöle Arteriosklerose behandeln Aufbau Immunsystem Aufbauinfusionen Ausleitung Ausleitung Nervensystem Ausscheidung Pyrrole Auswirkungen Darmflora Bauchhirn Bisphenol A Blaulicht Blut-Hirn-Schranke Blutgefäße reinigen Boreout Boreout-Syndrom Chelat-Therapie Darmbakterien Darmflora KPU mitochondriale Dysfunktion Mitochondriopathie Nitrosativer Stress Schwermetallausleitung Schwermetall-Belastung Störung Mitochondrien Vitamin D-Mangel ätherische Öle
Basischer Leibwickel
Entspannung und Entlastung für Bauch, Rücken und Brust
Der basische Leibwickel gilt als ein sinnvoller Helfer bei Reinigungs- und Wohlfühlkuren.
Er kann im mittleren oder oberen Rückenbereich, auf den Nieren im unteren Rückenbereich, im Bauch– und im Brustbereich oder im rechten Oberbauch auf der Leber eingesetzt werden.
Anwendungsgebiete der basischen Leibwickel
Anwendungsgebiete aus naturheilkundlicher Sicht:
- Stärkung und Entgiftung der Leber
- Bauch- und Regelschmerzen
- Verspannungen der Rückenmuskulatur
- Rückenschmerzen
- Hexenschuss
- Unterstützung der Nierenfunktion
Entspannung der Muskulatur
Zur Entspannung und Entlastung spendet zusätzlich eine Wärmequelle wie ein warmes Moorkissen oder eine Wärmeflasche eine angenehme, dauerhafte und wohlige Behaglichkeit und kann vielfach die Muskulatur entkrampfen.