Artikel von " hannes"

Blaulicht und Schlafprobleme? Die Lösung!

Es gibt viele Ursachen für Schlafprobleme. Spätes Essen, intensive abendliche Kopfarbeit oder auch Kaffeetrinken sind einige Ursachen. Die neuen LED-Bildschirme verlängern nun die Listen der möglichen Ursachen für die Insomnie, wie Schlafstörungen auch genannt werden.

Bildschirme und Blaulicht

Die LED-Bildschirme …

mehr ...

Adrenal Fatigue

Unter einem Adrenal Fatigue versteht man eine Nebennierenschwäche. Diese wird meist durch eine akute oder anhaltende Stressbelastung hervorgerufen.

Dauerstress führt zur Erschöpfung der Nebennieren

Da die Nebennieren die Aufgabe haben Stresshormone zu produzieren, kann es unter anhaltendem Stress zu …

mehr ...

Hormonelle Dysbalance

Zwischen dem Östrogen und Progesteron gibt es ein enges Zusammenspiel. In diesem Zusammenspiel ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen beiden Hormonen wichtig.

Im Folgenden beschreiben wir auf einfache Weise, woran Sie leicht erkennen können, ob Sie eher einen Mangel an Progesteron …

mehr ...

Tagesbedarf für Vitamin D: Ein Rechenfehler?

Bei Betrachtung der empfohlenen Tagesdosen für Vitamin D fällt auf, dass diese von den offiziellen Behörden erstaunlich gering angegeben werden. So empfiehlt beispielsweise die DGE für Jugendliche und Erwachsene eine Tagesdosis von 800 IE (20 µg).

Wie kamen die Referenzwerte

mehr ...

Mitochondriopathie – Die Wurzel vieler Leiden

Unter einer Mitochondriopathie versteht man eine Störung der Mitochondrien. Die Mitochondrien sind innerhalb der Zelle für die Energiesynthese zuständig. Es handelt sich hierbei um das ATP, also die Energieform, welche die Zellen benötigen, um ihre Aufgaben zu erfüllen. So …

mehr ...

Sodbrennen – durch Untersäuerung!

Unter Sodbrennen versteht man den unangenehmen und brennenden Schmerz hinter dem Brustbein, wenn Magensäure die Speiseröhre aufsteigt.

Sodbrennen durch Kardiainsuffizienz

Die Ursachen für Sodbrennen können vielfältig sein. Ein häufiger Grund ist jedoch in einem unzureichenden Verschluss des Schließmuskels zwischen …

mehr ...

Unerfüllter Kinderwunsch – durch Mitochondriopathie

Nach der Statistik des Deutschen Ärzteblattes bleiben 15 % aller Paare ungewollt kinderlos. Die Ursache für die Kinderlosigkeit liegt dabei etwa gleich häufig beim Mann oder der Frau. In 35 % der Fälle leiden gleich beide Partner an einer verminderten …

mehr ...

Ihr individuelles Aromatogramm

Ein Aromatogramm ist eine wissenschaftliche Untersuchung, in der ätherische Öle auf ihre antibakterielle und antimykotische Wirkung gegen bestimmte Krankheitserreger getestet werden. Mit Hilfe eines Abstriches aus dem Infektionsort wird das wirksamste ätherische Öl gegen die dort ansässigen Erreger ermittelt. Zugleich …

mehr ...

Verweiblichung durch Wasserflaschen?

Endokrine Disruptoren

Endokrine Disruptoren sind hormonaktive Stoffe, d.h. Chemikalien, die der Körper, wenn sie über die Nahrung aufgenommen wurden, als Hormone, also Botenstoffe erkennt. Daher sind sie in der Lage in das empfindliche Gefüge der hormonellen Steuerung einzugreifen und unseren …

mehr ...

Schadstoffe in der Wohnung

Ein Großteil der Stoffe, die auf den menschlichen Organismus schädlich wirken, haben es geschafft an einem Ort Einzug zu halten, an dem wir uns am wenigsten vor ihnen schützen können: In unserem Wohnumfeld.

Schadstoffe dringen in unseren Körper

Hier erfüllen …

mehr ...
Seiten:«123»